Unser Angebot richtet sich an alle Jugendlichen aus dem Vogelsbergkreis zwischen 14 und 27 Jahren, die sich im Übergang von der Schule in die Berufs- und Arbeitswelt oder in einer damit zusammenhängenden Krisensituation befinden.
Wir beraten und informieren im Rahmen der schulbezogenen Jugendsozialarbeit in Lauterbach und Mücke
- bei Fragen zur Berufsorientierung und Berufsfindung
- bei der Entwicklung beruflicher und persönlicher Perspektiven
- über Möglichkeiten zur Berufsvorbereitung, Eingliederung und Qualifizierung, sowie über Fördermöglichkeiten
- über Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
- über schulische und berufliche Weiterbildung
- bei Problemen mit Ämtern, Behörden oder in der Ausbildung
- in Krisensituationen mit Übergangshintergrund
Wir helfen konkret weiter
- bei der Suche nach Praktikums, Ausbildungs- oder Arbeitsstellen
- bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- bei der Vorbereitung auf einen Auswahltest oder ein Vorstellungsgespräch
- beim Kontakt mit Behörden, wie Arbeitsagentur oder KVA
Wo und wie? Individuelle Beratung, Seminare, soziale Trainingskurse und Kompetenzfeststellungen finden in den Räumen der B:24, in Schule oder in den Einrichtungen des Trägerverbundes Jugend & Beruf statt.
B24: - Beratungszentrum Jugend und Beruf, Am Graben 74, 36341 Lauterbach |
|||
![]() |
Dipl.-Sozialarbeiterin |
![]() |
Dipl.-Sozialpädagogin |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
||
![]() |
Dipl. Sozialarbeiter |
|
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |