fl olov 142
fl olov 142
fl olov 142
 foto Flyer TDA 03 23

Die nächsten Tage der Ausbildung finden vom 27. bis 31. März 2023 statt!
Sei dabei! www.tagederausbildung.de

 

Das sind die Tage der Ausbildung:

Unmittelbare Kontakte von Schüler*innen mit Betrieben sind in Corona-Zeiten nur unter erschwerten Bedingungen herstellbar – dennoch sind sie für eine gute Berufsorientierung Jugendlicher bzw. eine stabile Fachkräftenachwuchssicherung für die Wirtschaft unabdingbar.
Im Vogelsbergkreis haben wir mit „Tage der Ausbildung“ (TdA) ein Konzept entwickelt und erprobt, das den persönlichen Kontakt von Jugendlichen mit Ausbildungsbetrieben ermöglicht. Die Vogelsberger OloV-Steuerungsgruppe unterstützt das Konzept.

Die TdA organisieren den unmittelbaren Kontakt von Ausbildungsbetrieben und Schüler*innen und deren Eltern am Lernort Betrieb.  An den Nachmittagen dieser Woche öffnen viele verschiedene Ausbildungsbetriebe rund um einen Schulstandort ihre Türen für Schüler*innen insbesondere aus den Vorabschluss- und Abschluss-Klassen.

Das macht die Tage der Ausbildung Corona-tauglich

An den Tagen der Ausbildung sind viele Schüler*innen unterwegs, die sich auf viele Betriebe verteilen. Daher bilden sich keine Menschenmengen. Die Betriebe können selbstverantwortlich steuern, wann sie welchen Gast in ihren Betrieb lassen. Stets gelten die AHA-Regeln.

Projekthomepage

Organisatorisches und infrastrukturelles Herzstück ist die Webseite www.tagederausbildung.de. Hier registrieren sich die teilnehmenden Unternehmen, stellen ihr Angebot an Ausbildungsberufen vor und teilen mit, wie viele Plätze für Besucher*innen an den TdA für Schüler*innen frei sind. Aus diesem Angebot wählen sich Schüler*innen im Vorfeld der TdA 2-3 Betriebe aus und melden sich über die Webseite bei diesen Unternehmen zum Besuch an. Wenige Tage vor Beginn der TdA steht fest, wer welchen Betrieb besucht.

 

Kontakt

Vogelsbergkreis
Der Kreisausschuss
Amt für Wirtschaft und den ländlichen Raum

Goldhelg 20
36341 Lauterbach



ANSPRECHPARTNER*INNEN

Portraitbild Projektassistenz Jelena Dippell

Projektmanagement
Jelena Dippell
T +49 6641 977-6606
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Portraitbild OloV-Regionalkoordinator Harald Finke

Projektleitung
Harald Finke
T +49 6641 977-6611
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Projektmanagement
Gaby Richter
T +49 6641 977-8264
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Infos

 Flyer: "Tage der Ausbildung"